10 Jahre ElderByte – Wir feiern Jubiläum!
Am 13. März 2015 wurde ElderByte mit der Vision gegründet, Unternehmen mit innovativen Softwarelösungen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und dabei nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Unser 10-jähriges Bestehen lässt uns etwas nostalgisch werden und so lassen wir ein paar Meilensteine Revue passieren. Schauen Sie mit uns zurück und feiern Sie mit uns unser Jubiläum!

März 2015: Die Gründung von ElderByte
Nach dem Bachelorstudium an der FHNW wagte Pascal Büttiker den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die ElderByte GmbH. Sein Ziel war und ist es, moderne, massgeschneiderte und leistungsfähige Softwarelösungen zu entwickeln – damals noch aus dem Wohnzimmer. Zu Pascals Stärken gehören das analytische Denken und der Aufbau einer durchdachten, erweiterbaren Architektur, was bis heute der grundlegende Baustein unserer Lösungen ist.
Ende 2016: Verschiedene Apps sind Live
Ende 2016 waren bereits einige Softwarekomponenten entwickelt und in das bestehende System eines Kunden integriert worden. Es handelte sich um ausgewählte Teilprozesse, die durch eigenständige und separate Apps digitalisiert wurden. Neben der Erweiterung der bestehenden Softwarelandschaft durch die Applikationen wurde auch eine komplett neuartige Plattform aufgebaut, welche effiziente und unterbruchsfreie Softwareupdates ermöglichte und dadurch schnelles Innovieren erlaubte.


August 2017: Umstrukturierung zur Aktiengesellschaft
Um dem Wachstum der Firma gerecht zu werden, wurde ElderByte im August 2017 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Dies ermöglichte eine flexiblere Unternehmensstruktur und eine langfristige strategische Planung. Mit diesem Schritt wurde die Basis für zukünftige Expansionen und Partnerschaften geschaffen.
Januar 2018: Eric Neher wird Managing Partner
Eric Neher kam 2016 nach seinem Masterabschluss als Mitarbeiter zu ElderByte. Neben der Faszination für Technik verbindet Pascal und Eric eine langjährige Freundschaft, die in der ersten Woche des gemeinsamen Studiums entstand. Bereits während des Studiums schmiedeten sie Pläne für die Zukunft. Im Januar 2018 wurde Eric schliesslich Managing Partner und Teilhaber. Mit seiner Erfahrung und Expertise verstärkte er die Führungsebene von ElderByte und trug massgeblich zur Weiterentwicklung der Firma bei.


September 2018: Ablösung der Legacy-Systeme von Dodis
Die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis) benötigte eine moderne, leistungsstarke Backoffice-Lösung zur Digitalisierung und Verwaltung historischer Dokumente. ElderByte entwickelte eine skalierbare Cloud-Lösung, die eine effiziente Bearbeitung und Publikation dieser Dokumente ermöglicht. Dank der neuen Architektur kann Dodis die Software eigenständig weiterentwickeln und flexibel anpassen.
Dezember 2019: Büroeröffnung in Aarau
Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten grösseren Projekte, langer Arbeit im Homeoffice und der Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter unterschrieben Pascal und Eric anfangs 2019 den Mietvertrag für das ElderByte Büro am Bahnhofplatz 3h in Aarau. So feierten wir am 20. Dezember 2019 mit unseren Familien und Freunden die Büroeröffnung. Das neue Büro bietet eine moderne Arbeitsumgebung, die eine enge Zusammenarbeit und einen kreativen Austausch für bis zu 12 Mitarbeiter ermöglicht.


Januar 2022: GoLive des Focus-Projekts
Im Rahmen unserer Firmenreise feierten wir in Neapel den erfolgreichen GoLive des Focus-Projekts. Dieses mehrjährige Digitalisierungsprojekt markierte einen bedeutenden Meilenstein für ElderByte, da wir eine umfassende Cloud-Lösung zur Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses entwickeln und dadurch unser Können unter Beweis stellen konnten. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und verschiedenen Partnern entwickelten wir rund 16 Business- und Infrastruktur Apps bestehend aus 20+ Services und etablierten eine containerisierte 3 Systemlandschaft, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Januar 2023: Tamara Büttiker tritt der Geschäftsleitung bei
Im Januar 2023 wurde Tamara Büttiker in die Geschäftsleitung von ElderByte aufgenommen. Seit 2017 war sie für die Administration des Unternehmens verantwortlich und als Software Consultant tätig, mit ihrem neuen Aufgabenbereich übernahm sie zusätzlich die Leitung der Finanzen. Ihre strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise stärkt die betriebliche Effizienz und trägt zur nachhaltigen Entwicklung von ElderByte bei.


September 2024: Unterstützung junger Talente
ElderByte sponserte den Preis für den besten iCompetence-Abschluss der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW. Viele unserer Mitarbeitenden, einschliesslich der Geschäftsleitung, haben diesen Studiengang selbst absolviert und wissen, wie viel Engagement dahintersteckt. Unser Gründer und Geschäftsführer, Pascal Büttiker, überreichte den Preis persönlich an die herausragende Absolventin und würdigte ihre beeindruckende Leistung.

März 2015: Die Gründung von ElderByte
Nach dem Bachelorstudium an der FHNW wagte Pascal Büttiker den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die ElderByte GmbH. Sein Ziel war und ist es, moderne, massgeschneiderte und leistungsfähige Softwarelösungen zu entwickeln – damals noch aus dem Wohnzimmer. Zu Pascals Stärken gehören das analytische Denken und der Aufbau einer durchdachten, erweiterbaren Architektur, was bis heute der grundlegende Baustein unserer Lösungen ist.

Ende 2016: Verschiedene Apps sind Live
Ende 2016 waren bereits einige Softwarekomponenten entwickelt und in das bestehende System eines Kunden integriert worden. Es handelte sich um ausgewählte Teilprozesse, die durch eigenständige und separate Apps digitalisiert wurden. Neben der Erweiterung der bestehenden Softwarelandschaft durch die Applikationen wurde auch eine komplett neuartige Plattform aufgebaut, welche effiziente und unterbruchsfreie Softwareupdates ermöglichte und dadurch schnelles Innovieren erlaubte.

August 2017: Umstrukturierung zur Aktiengesellschaft
Um dem Wachstum der Firma gerecht zu werden, wurde ElderByte im August 2017 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Dies ermöglichte eine flexiblere Unternehmensstruktur und eine langfristige strategische Planung. Mit diesem Schritt wurde die Basis für zukünftige Expansionen und Partnerschaften geschaffen.

Januar 2018: Eric Neher wird Managing Partner
Eric Neher kam 2016 nach seinem Masterabschluss als Mitarbeiter zu ElderByte. Neben der Faszination für Technik verbindet Pascal und Eric eine langjährige Freundschaft, die in der ersten Woche des gemeinsamen Studiums entstand. Bereits während des Studiums schmiedeten sie Pläne für die Zukunft. Im Januar 2018 wurde Eric schliesslich Managing Partner und Teilhaber. Mit seiner Erfahrung und Expertise verstärkte er die Führungsebene von ElderByte und trug massgeblich zur Weiterentwicklung der Firma bei.

September 2018: Ablösung der Legacy-Systeme von Dodis
Die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis) benötigte eine moderne, leistungsstarke Backoffice-Lösung zur Digitalisierung und Verwaltung historischer Dokumente. ElderByte entwickelte eine skalierbare Cloud-Lösung, die eine effiziente Bearbeitung und Publikation dieser Dokumente ermöglicht. Dank der neuen Architektur kann Dodis die Software eigenständig weiterentwickeln und flexibel anpassen.

Dezember 2019: Büroeröffnung in Aarau
Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten grösseren Projekte, langer Arbeit im Homeoffice und der Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter unterschrieben Pascal und Eric anfangs 2019 den Mietvertrag für das ElderByte Büro am Bahnhofplatz 3h in Aarau. So feierten wir am 20. Dezember 2019 mit unseren Familien und Freunden die Büroeröffnung. Das neue Büro bietet eine moderne Arbeitsumgebung, die eine enge Zusammenarbeit und einen kreativen Austausch für bis zu 12 Mitarbeiter ermöglicht.

Januar 2022: GoLive des Focus-Projekts
Im Rahmen unserer Firmenreise feierten wir in Neapel den erfolgreichen GoLive des Focus-Projekts. Dieses mehrjährige Digitalisierungsprojekt markierte einen bedeutenden Meilenstein für ElderByte, da wir eine umfassende Cloud-Lösung zur Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses entwickeln und dadurch unser Können unter Beweis stellen konnten. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und verschiedenen Partnern entwickelten wir rund 16 Business- und Infrastruktur Apps bestehend aus 20+ Services und etablierten eine containerisierte 3 Systemlandschaft, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Januar 2023: Tamara Büttiker tritt der Geschäftsleitung bei
Im Januar 2023 wurde Tamara Büttiker in die Geschäftsleitung von ElderByte aufgenommen. Seit 2017 war sie für die Administration des Unternehmens verantwortlich und als Software Consultant tätig, mit ihrem neuen Aufgabenbereich übernahm sie zusätzlich die Leitung der Finanzen. Ihre strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise stärkt die betriebliche Effizienz und trägt zur nachhaltigen Entwicklung von ElderByte bei.

September 2024: Unterstützung junger Talente
ElderByte sponserte den Preis für den besten iCompetence-Abschluss der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW. Viele unserer Mitarbeitenden, einschliesslich der Geschäftsleitung, haben diesen Studiengang selbst absolviert und wissen, wie viel Engagement dahintersteckt. Unser Gründer und Geschäftsführer, Pascal Büttiker, überreichte den Preis persönlich an die herausragende Absolventin und würdigte ihre beeindruckende Leistung.
Das sind unsere Erfolge
Bei ElderByte stehen die Erfolge unserer Kunden im Mittelpunkt. Entdecken Sie in unseren Client Success Stories, wie wir gemeinsam innovative und effiziente Lösungen entwickelt haben, die nachhaltige Ergebnisse liefern.
Kontaktieren Sie uns!
Wollen Sie von 10 Jahren Expertise in der Entwicklung von Web-Applikationen und Microservices profitieren? Nutzen Sie unser Kontaktformular, wir werden uns sobald wie möglich bei Ihnen melden.